Spitzengeschichte 44
Betrübt waren die Ratsherren in ihren Sesseln versunken. Viktor Irmisch, der gute Stadtkantor zu Plauen, hatte das Zeitliche gesegnet, anno domini 1726, den 8. Juni. Ein Nachfolger musste her, was an sich kein Problem gewesen wäre. Denn Bewerber um den Posten, der zwar kein üppiges, aber immerhin ein regelmäßiges Einkommen versprach, standen reichlich bereit.